Verbundprojekt AutoPasture

Der Verbund AutoPasture ist ein Vorhaben im Programm der Anwendungsorientierten Exzellenzforschung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Schlagwort: Partner


  • Kick-Off-Meeting

    Am 2. Juni 2025 startete um 13 Uhr das Kick-Off-Meeting des Forschungsverbunds AutoPasture. Veranstaltungsort war das Tagungszentrum des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf. Eingeladen hatten die Verbundpartner, um gemeinsam mit Vertretungen aus Politik, Förderinstitutionen und interessierter Öffentlichkeit den offiziellen Projektbeginn zu feiern. Den Auftakt machte Prof. Dr.-Ing. Jens Ladisch, Prorektor für Forschung und Entwicklung…

  • Erster Besuch möglicher Reallabore

    Am 23. Mai 2025 trafen sich die Verbundpartner des Forschungsprojekts AutoPasture erstmals mit potenziellen Partnerbetrieben auf der Insel Usedom. Ziel war es, geeignete Landwirtschaftsbetriebe als Reallabore für die Umsetzung innovativer Technologien in der Milchviehhaltung, Mutterkuhhaltung und Wasserbüffelhaltung kennenzulernen. Im persönlichen Austausch stellten die Landwirte nicht nur ihre Betriebe, Weideflächen und Tiere vor, sondern berichteten auch…

  • Zuwendungsbescheide übereicht

    Bündnis AutoPasture wird im Landesexzellenzprogramm mit 5 Mio. € über vier Jahre gefördert für seine digitalen Anwendungen für ein autonomes Herden- und Weidemanagement Das Bündnis „AutoPasture – Digitale Anwendungen für ein autonomes Herden- und Weidemanagement von Rindern“, das von Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse koordiniert wird, wird dafür mit 5 Mio. € über vier Jahre im…